Ist das Dörpsmobil wirklich so günstig?

Die Antwort ist: ja!

Und wahrscheinlich ist es noch viel günstiger als du es dir gerade ausgerechnet hast.

Lass uns doch mal die monatlichen Kosten* für einen gebrauchten VW Polo, einen neuen VW Polo und das Dörpsmobil gegenüberstellen.

VW Polo, 13 Jahre altVW Polo, neuDörpsmobil, 30h/Monat
101 PS, abbezahlt95 PS, finanziert
Finanzierung0 €123 €0 €
Kfz-Steuer8 €3 €0 €
Versicherung47 €58 €0 €
Benzinverbrauch / 100 km6,8 Liter6,3 Liter
Benzin für 10.000 km p.a. à 1,41€/Ltr.79 €73,50 €0 €
Wertverlust14 €201 €0 €
Inspektion u. Reparatur30 €17 €0 €
Stellplatz, Garage, Carport35 €35 €0 €
Waschen5 €5 €0 €
TÜV2 €2 €0 €
mtl. Vereinsbeitrag0 €0 €6 €
Nutzung im Tag-Tarif0 €0 €150 €
Summe, monatlich220 €517,50 €156 €
Summe, jährlich2640 €6210 €1872 €

Hättest du gedacht, dass unser modernes und komfortables Elektroauto für dich rund 800 € im Jahr günstiger ist als deine alte „Möhre“?

Für diese 800 € könntest du unser Dörpsmobil noch gute 20 volle Tage oder weitere 160 Stunden nutzen – und den günstigen Nacht-Tarif haben wir noch gar nicht berücksichtigt!

Aber wie ist das überhaupt möglich?

Hier wird deutlich, was es bedeutet ein Fahrzeug zu teilen. Die Kosten werden auf mehrere Nutzer aufgeteilt und dies ist schon bei wenigen Nutzern äußerst effektiv!

Da unser Verein nicht gewinnorientiert arbeitet, können wir unser Dörpsmobil so günstig anbieten.

*Als Grundlage nehmen wir die Angaben von der ADAC-Homepage.

Start unseres Dörpsmobils

Auf der Mitgliederversammlung am vergangen Dienstag haben wir unser Dörpsmobil vorgestellt und unseren Mitgliedern eine Einweisung in das Buchungssystem gegeben.

Als Buchungssystem kommt eine App vom Mobilitätsdienstleider MOQO zum Einsatz. Diese ermöglicht es uns die Buchung und den Zugang zum Fahrzeug so komfortabel wie möglich zu gestalten. Auch die Abrechnung erfolgt über diese Plattform.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020 und Einweihung unseres Dörpsmobils

Wir freuen uns, dass es endlich losgeht!

Herzlich laden wir Mitglieder und Freunde des Dörpsmobil Schwedeneck e.V. zur Mitgliederversammlung ein.

Diese findet ab 19:00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Surendorf statt. Im Anschluss werden wir unser Dörpsmobil vorstellen und einweihen.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bericht Vorstand
  3. Wahl der Kassenprüfer
  4. Beschluss Tarifordnung
  5. Informationen zur Fahrzeugnutzung
  6. Schaffung der Voraussetzungen zur Fahrzeugnutzung
  7. Verschiedenes

Der nächste Meilenstein ist genommen!

Am Freitag den 13. Dezember – wir sind nicht abergläubisch – haben wir den Leasingvertrag für einen Renault ZOE unterschreiben.

Bei dem geleasten Fahrzeug handelt es sich um das neue Modell mit der großen Batterie. Diese verspricht eine Reichweite von deutlich über 300 Kilometern.

Mit der für den 9. Januar 2020 geplanten Übergabe können wir beinahe an unserem Ziel, einem Betriebsstart zum Jahresbeginn, festhalten.

Es ist geschafft!

Wir sind endlich – nach fast einem Jahr – ins Vereinsregister eingetragen. In der Warteschleife waren wir nicht untätig, sondern haben den größten Teil der Vorarbeiten erledigt, die die Voraussetzung für einen möglichst reibungslosen Betriebsstart sind.

Nun wird die Gemeinde ein Fahrzeug beschaffen (leasen) und eine Wallbox, vermutlich am Kindergarten, installieren. Der neue Standort musste gefunden werden, da der ursprünglich geplante Standplatz an der Bushaltestelle neben dem Nettoparkplatz im nächsten Jahr umgebaut werden wird zu einem Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr.

Unser Ziel war und ist es, am 2. Januar 2020 den Betrieb unseres Dörpsmobils aufzunehmen.